Die Republik Kongo (auch Brazzaville Kongo genannt) ist anders als die Demokratischen Republik Kongo (ehemals Zaire) politisch relativ stabil und gut zu bereisen. Start und Endpunkt einer Safari ist fast immer Brazzaville, das man von Deutschland aus am besten über Paris oder Addis Abeba erreicht. Von hier geht es mit dem Inlandsflug in den Odzala-Kokoua National Park im Norden des Landes.

Allgemeine Informationen

Das 4 Millionen Quadratkilometer große Kongobecken ist eine der am wenigsten erforschten Wildnisregionen Afrikas. Unser Partner, Kamba African Rainforest Experiences (ehemals Congo Conservation Company), bietet einzigartige Naturerlebnisse in dieser faszinierenden Region. Mit drei Lodges im 13.000 km² großen Odzala-Kokoua-Nationalpark im Nordwesten der Republik Kongo ermöglicht Kamba authentische Einblicke in eines der letzten unberührten Ökosysteme der Welt.

Odzala-Kokoua National Park

Odzala ist Teil des tropischen Regenwald-Ökosystems und Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Fauna und Flora. Dazu zählen der vom Aussterben bedrohte westliche Flachlandgorilla, Waldelefanten, Waldbüffel und Bongos, um nur einige zu nennen. Die drei Camps – Ngaga Camp, Mboko Camp und Lango Camp – haben sich dem Grundsatz verschrieben, das Land und seine Bewohner zu schützen und zu erhalten. Gleichzeitig tragen sie durch sanften Tourismus dazu bei, die Region wirtschaftlich lebensfähig zu machen.

Der Park mit seinen ausgedehnten Regenwäldern bietet ideale Voraussetzungen, um die westlichen Flachlandgorillas in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Anders als in Ruanda und Uganda gibt es hier nur wenige Camps und entsprechend weniger Touristen, was ein exklusives und ruhigeres Erlebnis ermöglicht. Die Kosten für die obligatorischen Permits zum Gorilla-Tracking belaufen sich auf etwa 750 US-Dollar und sind damit vergleichsweise erschwinglich.

Highlights einer Reise in die Republik Kongo

  • Gorilla Hotspot: Heimat der der Western Lowland Gorilla
  • Führende Naturschutzinitiative: Bewahrung eines gefährdeten Regenwaldes, der „Lunge“ unseres Planeten
  • Außergewöhnliches Abenteuer mit minimalem ökologischen Fußabdruck: Gorillaspuren zu Fuß, Waldwanderwege, Kajakfahren, Flusswanderungen
  • Seltene Arten entdecken: Waldelefant, Waldbüffel, Bongo, Sitatunga, verschiedene Affenarten und seltene Vögel in der Wildnis

Beispiel einer 1-wöchigen Odzala-Safari:

Erleben Sie die Vielfalt des Kongobeckens auf einer siebentägigen Reise durch den Odzala-Kokoua-Nationalpark, begleitet von erfahrenen Guides, die die Tour individuell an Ihre Interessen und Wünsche anpassen. Die Safari führt Sie durch drei Lodges.

  • Tag 1–3 (Ngaga Lodge): Erkunden Sie den Regenwald mit geführten Wanderungen und Gorilla-Tracking (zwei Permits inklusive). Die Lodge liegt in der Ndzehi-Concession, bekannt für ihre intensive Primatenforschung.
  • Tag 4–5 (Lango Lodge): Tauchen Sie ein in die mystische Landschaft der Baïs. Wandern Sie entlang der Tierpfade von Waldelefanten, beobachten Sie Waldbüffel und genießen Sie die Ruhe der Umgebung.
  • Tag 6–7 (Mboko Lodge): Entdecken Sie die Übergangszone zwischen Regenwald und Savanne. Genießen Sie Bootsfahrten auf dem Lekoli-Fluss und entspannen Sie auf der Flussterrasse der Lodge.
  • Tag 8: Nach einem letzten Frühstück im Park bringt ein Privatflug Sie zurück nach Brazzaville.

Reisepreis (2025) ab 14.299,00 inklusive: Zwei Gorilla-Tracking-Permits, Flüge zwischen Brazzaville und Odzala, alle Aktivitäten, Mahlzeiten und Getränke.

Erlebnis Kongo

Der Kongo ist perfekt für alle, die neben den Gorillas auch echten, ursprünglichen Regenwald erleben möchten. Da es nur wenige Straßen gibt, werden viele Safaris zu Fuß oder mit dem Kanu durchgeführt. Dies setzt natürlich eine gewisse körperliche Fitness voraus – belohnt wird man mit unvergleichlichen Eindrücken, die man nicht mehr vergisst.